TCM
(Antonia Zilk)
Die Wurzeln der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) reichen über 3.000 Jahre zurück. Dieses alte Medizinsystem sieht den Menschen in seiner
Ganzheit
und versucht bis zur
Ursache von Erkrankungen
vorzudringen.
Körper, Geist und Seele
bilden hierbei eine untrennbare Einheit. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein auf Erfahrungen basierendes System, eine Naturwissenschaft, gemischt mit chinesischer Geschichte und Philosophie.
Dabei besteht die TCM aus mehreren Therapiesäulen:
Akupunktur
Durch Nadelstimulation von Akupunkturpunkten können Störungen im Qi Fluß wiederhergestellt werden.
In meiner Praxis wende ich für Sie Akupunktur, Kräuter- und Ernährungstherapie, sowie manuelle Behandlungsformen und Bewegungsübungen an. Mein persönlicher Schwerpunkt liegt in der Kombination von Akupunktur und manuellen Techniken. Hierbei verschmelzen meine langjährigen physiotherapeutischen und osteopathischen beruflichen Erfahrungen in Bezug auf den Bewegungsapparat (Faszien, Sehnen, Muskeln und Knochen) und dem viszeralen System (Organe und deren Bandanheftungen) mit denen der chinesischen Medizin (z. B das Leitbahnsystem).
Mehr Infos dazu finden Sie auch unter Akupunktur.